Heimat: “Song Slam im Kohi”
Interessante und schräge Abende beim Song Slam
Per Zufall bin ich mit Freunden im Sommer 2011 zum ersten Mal beim Song Slam im Kulturraum Kohi gelandet. Was mich dort erwartet, was für Musiker auftreten? Ich hatte keinen Plan, war aber sehr neugierg. Das Konzept klang spannend: Jeder Künstler hat sieben Minuten Zeit, einen eigenen Song vorzustellen. Das Publikum stimmt dann darüber ab, die Besten kommen eine Runde weiter. Am Ende müssen die zwei Finalisten in etwa 15 Minuten aus zehn Wörtern einen Song kreieren. Eine große Herausforderung, die so manchem Künstler schon Kopfzerbrechen bereitete.
Kurzweilig und nett
Insgesamt acht verschiedene Künstler gingen an diesem Abend an den Start. Es war ein wunderbar kurzweiliger Abend. Es traten Singer/Songwriter auf, die auf Deutsch sangen, auf Englisch, mit Gitarre oder ohne. Der Karlsruher Sänger Niklas gewann. http://niklas-musik.de/
Seither war ich bei fast jedem Song Slam und sah die unterschiedlichsten Nachwuchs-Künstler. Da war zum Beispiel der damals 18-jährige Taso aus Bruchsal, der schmachtend von “seinem Diamant” sang – und gewann.
Billiges Bier
Selbst wenn die Qualität nicht immer die Beste ist: Abende beim Song Slam machen sehr viel Freude. Der Unterhaltungsfaktor ist groß und ab und an sind tolle Lichtblicke dabei. Es scheint sich in der Newcomer-Szene herumgesprochen zu haben, bei den letzten Abenden kamen aus ganz Baden-Württemberg Sänger. Und wenn es doof läuft und nur mäßig talentierte Leute dabei sind, tröstlich ist: Das Bier im Kohi kostet gerade einmal 1,50 Euro.
Auch Max Giesinger stellte sich 2008 beim Song Slam im Kohi dem Publikum.
Der nächste Song Slam ist am 5. April.
Infos: www.kohi.de
More from my site
Der Blog ist komplett ohne Werbung, ich schreibe völlig frei, falls du mich dabei mit einem Kaffee unterstützen möchtest, freu ich mich.