Heimat: “Ein Besuch beim Family Tree Shop”
Es ist ein kleines Paradies für jeden, der schöne Dinge mag und nach Geschenken sucht: In dem lichtdurchfluteten Laden „wohnstück“ in der Rüppurrer Straße 25 gibt es von nun an allerlei Produkte von jungen Designern aus Karlsruhe und der Umgebung zu kaufen. Unter anderem Postkarten und Poster von Larissa Mantel, Porzellan von Kulør sowie Glasflaschen von Laura Jungmann und Cornelius Réer.
Bereits seit fünf Jahren führt Dagmar Ruf das „wohnstück“. Nun bekommt sie Verstärkung durch die beiden Diplom-Designerinnen Marina (Mine) Eggen und Claudia (Claudi) Kappenberger. Die beiden Absolventinnen der Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe entwerfen bereits seit zwei Jahren Möbel und Accessoires, die sie über ihr eigenes Label, den „Family Tree Shop Karlsruhe“, vertreiben. Sie bieten ihre schicken Holz-Schaukelstühle, Hocker, Turnbeutel sowie Ketten nun auch in dem 70 Quadratmeter großen Laden in der Südstadt an. Die Eröffnung sowie der fünfte Geburtstag des „wohnstücks“ wird am Samstag, 20. September, von 10 bis 18 Uhr gefeiert.
„Bislang haben wir in einem Hinterhof-Studio in der Lauterbergstraße gearbeitet“, erzählt Claudi vom “Family Tree Shop”. Der Platz sei dort aber zu klein geworden. „Wir wollten einen Laden mit Schaufenster und festen Öffnungszeiten.“ Die Idee, sich mit Dagmar Ruf das „wohnstück“ zu teilen, kam auf. Sie bietet weiterhin ihre Filzarbeiten und andere Kleidungs- und Wohnaccessoires an. Um aber Platz für die zahlreichen neuen Produkte zu schaffen, gibt es in diesen Tagen viele reduzierte Dinge zu kaufen.
Feine Ledertaschen von Kvinna oder farbenfrohe Papierkörbe von Gompf & Kehrer: „Wir haben uns dazu entschieden, von insgesamt rund zehn Designern aus der Umgebung die Produkte ins Sortiment zu nehmen“, erläutert Mine. „In Karlsruhe bewegt sich etwas – das ist schön und wir möchten das unterstützen.“
Die beiden Designerinnen vom „Family Tree Shop“ lernten sich bei einem Projekt an der Hochschule kennen. Es ging damals darum, eine Sitzbank zu entwerfen, erzählen sie. „Das lief gut und wir wollten deshalb weiterhin zusammenarbeiten und aus alten Materialien neue Dinge gestalten.“ Den Frauen ist es wichtig, dass keine Scheu besteht, in den Laden zu kommen. „Jeder ist willkommen – und sei es nur zum Schauen.“
Weitere Infos unter www.wohnstück.de, https://www.facebook.com/FamilyTreeShop?ref=ts&fref=ts oder unter http://www.familytreeshop.de/
More from my site
Der Blog ist komplett ohne Werbung, ich schreibe völlig frei, falls du mich dabei mit einem Kaffee unterstützen möchtest, freu ich mich.