Heimat: “Schnippeldisko im Vanguarde”
Foodsharing-Projekt: Schnippeln, schnippeln und essen
Tomaten, Gurken, Karotten: Aus gerettetem Gemüse wird bei der ersten Karlsruher Schnippeldisko Suppe gekocht und zu Musik vom Ganja Riddim Soundsystem getanzt. Hinter der Veranstaltung am Freitag, 30. Januar, ab 17 Uhr, im Kulturraum Vanguarde steht die Foodsharing-Gruppe Karlsruhe. Der Eintritt ist frei, jeder Gast sollte aber sein eigenes Messer/Sparschäler sowie Schneidebrett, Löffel und Suppenschüssel mitbringen, heißt es vonseiten des Veranstalters.
Lebensmittel werden gerettet
„Das Konzept „Schnippeldisko“ kommt ursprünglich aus Frankreich und heißt dort ,Disco Soup’“, erklärt Sarina Sievert von der Foodsharing-Gruppe Karlsruhe. Ziel ist es, der Verschwendung von Lebensmitteln entgegenzuwirken „Täglich landen Unmengen davon im Müll oder werden bereits vor dem Transport zu den Supermärkten mangels Größe oder Aussehen selektiert und weggeworfen“, erläutert Sarina. Jährlich sind das allein in Europa 89 Tonnen Lebensmittel, sagt sie. Foodsharing versucht laut eigenen Angaben durch geplante Abholaktionen in enger Kooperation mit Supermärkten und Produzenten diesem Wegwerfverhalten entgegenzuwirken. In Karlsruhe gibt es die Foodsharing-Gruppe seit 2013. Etwa 100 aktive Mitglieder versuchen seitdem durch Kooperationen mit Supermärkten in der Fächerstadt die Lebensmittelverschwendung vor Ort zu reduzieren
Infostände rund um das Teilen
Bei der Schnippeldisko im Vanguarde ist bis 21 Uhr an Infoständen außerdem mehr zum Thema „Sharing Economy in Karlsruhe“ zu erfahren. Mehr Informationen zum Veranstalter gibt es unter www.foodsharing.de, auf https://www.facebook.com/events/581302075335883/?fref=ts oder unter www.vanguar.de.
More from my site
Der Blog ist komplett ohne Werbung, ich schreibe völlig frei, falls du mich dabei mit einem Kaffee unterstützen möchtest, freu ich mich.