Fernweh: “7 Tage Portugal – Lissabon I”
Urlaub in Lissabon: Tag 1
Als wir endlich ganz oben vor der großen Holztür unter dem Dach stehen, lasse ich vor Erleichterung alles fallen. Da! ABER: nicht drin. Denn leider lässt sich die Tür nicht öffnen. Fabi probiert die unterschiedlichsten Varianten aus, rütteln, ziehen, drücken. Nichts hilft. Die Tür bleibt zu. Da Antonios Mutter die 80 Jahre weit überschritten hat, scheint es uns aussichtslos, dass sie es die vier Stockwerke zu uns hoch schafft. Also rufen wir Antonio an. Doch alle Instruktionen über Handy bringen nichts – die Tür bleibt zu. Verdammt.
Portugiesische Hilfe
Antonio schickt uns seinen Freund. Einen Portugiesen, der gerade beim Joggen war. Mit seinem modischen Laufdress fliegt er quasi die Treppen hoch. Doch auch er scheitert an der Tür und weiß nicht weiter. Ein erneuter Anruf bei Antonio, dann läuft er nach unten, kommt wieder hoch, telefoniert nochmals, rüttelt an der Tür. Dann endlich: Sie geht auf. Erleichterung.
Viel Gebell
Lissabon Tag 2 – Tour durch die Baixa
Danach gehen wir weiter zum Rossio oder auch Praça Dom Pedro IV genannt. Er hat sich seit dem Mittelalter nicht verändert. Damals diente er als Sammelplatz für Militärparaden. Stierkämpfe wurden dort abgehalten.
Chiado
Direkt an die Baxia schließt Chiado an. Es ist einer der beliebtesten und teuersten Stadtteile Lissabons. Hier trafen sich im 19. und 20. Jahrhundert Literaten, Künstler und Intellektuelle.
Vor allem das Café A Brasiliera ist berühmt. Dort war früher der Dichter Fernando Pessoa zu Gast, eine Statue erinnert heute noch daran.
In Chiado befindet sich auch ein sehr ungewöhnliches Verkehrsmittel: Der Elevator de Santa Justa, der von einem Schüler Gustav Eiffels gebaut wurde. Der Aufzug verbindet Ober- und Unterstadt. Außerdem hat er eine Aussichtsplattform. In der Oberstadt befindet sich auch das Museu Arqueológico do Carmo.
Nach soviel Sightseeing darf es nun gerne etwas Süßes sein. Wir entscheiden uns für das schmucke Café Nicola und essen dort Mandel-Kuchen. Wunderbar.
So erging es uns in Porto: https://dieschreibmaschine.net/2015/10/24/fernweh-7-tage-portugal-porto-ii/
So geht es in Lissabon weiter: https://dieschreibmaschine.net/2016/01/06/fernweh-7-tage-portugal-lissabon-ii/
More from my site
Der Blog ist komplett ohne Werbung, ich schreibe völlig frei, falls du mich dabei mit einem Kaffee unterstützen möchtest, freu ich mich.