Heimat: “Der BCKN-Kalender”
Vier kreative Köpfe aus Karlsruhe: ein Kalender
Vier kreative Köpfe vereint für einen Kalender: Kurz vor dem Jahreswechsel gibt es eine neue Auflage des BCKN-Kalenders. Hinter der Abkürzung BCKN stehen die Anfangsbuchstaben der Vornamen der vier Absolventinnen der Hochschule für Gestaltung (HfG): Bea Stach, Claudia Kappenberger, Kristina Pruß und Nadja Schoch.
“Es ist bereits unsere siebte Edition”, erzählt mir Claudia Kappenberger, als ich sie am Freitagabend im “Family Tree Shop” besuche. Den Laden in der Rüppurrer Straße betreibt die Kommunikationsdesignerin seit mehr als 1,5 Jahr gemeinsam mit Marina Eggen. Dort gibt es die BCKN-Kalender auch zu kaufen – außerdem tolle kleine und große Weihnachtsgeschenke: Karten, weitere Kalender, Notizhefte, Taschen und Schaukelstühle.
Seit drei Jahren zu kaufen
“Die Idee zu dem Kalender kam auf, als wir alle noch studierten”, sagt Claudia Kappenberger. Da die Nachfrage auf das Ergebnis im Freundeskreis groß war, beschlossen die vier jungen Frauen, das Projekt jährlich fortzusetzen. Jeder darf ein Viertel des Kalenders gestalten – dieses Prinzip ist bei jeder neuen Auflage fester Bestandteil. “Seit drei Jahren verkaufen wir den Kalender auch”, sagt Claudia Kappenberger. Da inzwischen alle vier das Studium beendeten, wird er nun nicht mehr an der HfG, sondern im Gewerbehof produziert.
Drei Euro für Freedom Skaters
“Wir haben eine Auflage von 130 Kalendern – in sechs verschiedenen Farben”, sagt Claudia Kappenberger. Jeder kostet 18 Euro, wovon jeweils drei Euro an die Freedom Skates gehen, einer Initiative, die Flüchtlingskindern bei der Integration helfen möchte. Kaufen lohnt sich also sehr.
More from my site
Der Blog ist komplett ohne Werbung, ich schreibe völlig frei, falls du mich dabei mit einem Kaffee unterstützen möchtest, freu ich mich.