Buchkritik: “Tausend strahlende Sonnen”: gegen den Taliban-Terror
Es ist der Selbstmord ihrer Mutter, der Mariams Leben erschüttert. Sie ist gerade 15 Jahre alt, unehelich geboren und wird mit dem Schuhmacher Rashid verheiratet. Er ist 30 Jahre älter, lebt in Kabul und neigt zu Gewalt. Nach einigen Jahren nimmt er sich eine zweite Frau: Laila. Sie hat ihre Eltern bei einem Bombenangriff verloren. Rashid tyrannisiert beide Frauen. Doch sie verbünden sich – gegen ihren aggressiven Mann und den Terror der Taliban.