28. Dezember 2020

Fernweh: “Abenteuerliches Athen – 6 Tage in Exarchia”

Exarchia
Reisen: Ein paar Tage im Athener Stadtteil Exarchia

Streetart, verriegelte Häuser, viele Künstler und Studenten: Es war im Zuge der Flüchtlingskrise, als ich das erste Mal von Athens Stadtteil Exarchia hörte. Dort hatten Aktivsten aus der linken Szene Häuser besetzt und sie als Unterkünfte an geflüchtete Menschen übergeben. Was verbirgt sich hinter diesem Stadtteil, aus dem sich die Polizei weitgehend zurückgezogen hat, in dem sich Menschen aber gegenseitig helfen, eine eigene Gesundheitsversorgung aufgebaut haben und sich in Cafés zum Austausch treffen? In dem die Kultur boomt, viele Akademiker wohnen, aber auch Mülltonnen brennen und der Drogenhandel auf öffentlichen Plätzen stattfindet.

Ich wollte mir selbst ein Bild davon machen, fragte eine Freundin, ob sie mitkommen möchte – und sie sagte ja. Über Airbnb suchten wir uns dann Anfang November eine Unterkunft in Exarchia. Es war das Angebot von Romanos, das uns beiden sofort zusagte. Bunte Möbel, zentral und mit tollen Bewertungen. https://www.airbnb.de/rooms/905315

Exarchia

Exarchia Weiterlesen »

keine Kommentare
9. Januar 2020

Fernweh: Dublin

DSC_1057

Wunderbares Irland – ein Kurztrip nach Dublin

Guiness, Georg und Gefängnis: Drei sehr kurzweilige Tage verbrachten wir in Dublin. Vor allem der Ausflug zur malerischen Halbinsel Howth südöstlich der irischen Hauptstadt war die Reise wert.  Weiterlesen »

1 Kommentar
11. Juni 2019

Fernweh: “Traumhaftes Israel- ein Tag in Jaffa”

Kontraste in Jaffa

Es ist wie eine Reise in eine andere Welt: Als wir an unserem dritten Tag einen Spaziergang nach Jaffa starten, fallen uns schnell die Unterschiede an der Standpromenade auf. Je weiter wir vom Norden in den Süden Tel Avivs kommen, desto mehr Frauen tragen Kopftücher und liegen in langen Gewändern auf dem feinen Sand – während spärlich bekleidete Herren daneben auf dem Skateboard ihre Tricks üben. Ein Multi-Kulti-Strand sozusagen.

Weiterlesen »

keine Kommentare

Hallo, ich bin Miriam

Stets bin ich auf der Reise: durch Karlsruhe, die Kultur und die Welt. Dabei begegnen mir immer wieder interessante Menschen, Bücher, Filme und anderer Krimskrams. Damit all diese Erfahrungen und Eindrücke nicht einsam in meinem Kopf schwirren, gibt es diesen Blog. Aus Grau wird Kunterbunt.

Newsletter abonnieren
Etwas verloren?
Vergangenes
Facebook
Instagram
Instagram@miriam_steinbach